Der Landkreis Landkreis Waldshut-Tiengen ist ein Produkt der 1973 in Kraft getretenen Gebietsreform. Er verfügt über eine Fläche von mehr als 1.130 km² und erstreckt sich vom Schwarzwald im Norden bis zur schweizer Grenze im Süden. In den 32 Städten und Gemeinden von Waldshut-Tiengen leben und arbeiten ca. 167.000 Menschen. Schwarzwald und Rhein haben bis heute sowohl die natürliche Umgebung als auch das wirtschaftliche und kulturelle Erscheinungsbild des Landkreises geprägt.
Bedingt durch die Nähe zu deutschen und schweizer Universitätsstädten Basel, Konstanz, Zürich und Freiburg, bietet der Landkreis eine Vielfalt an Kultur- und Forschungsstätten. Große Teile des Gebiets sind von Wald bedeckt oder werden land- und forstwirtschaftlich genutzt. Jährlich besuchen rund 400.000 Menschen den Landkreis, um hier ihren Urlaub oder ihre Kur zu verbringen.
Der Landkreis Waldshut-Tiengen verzeichnet etwa 84.000 Erwerbstätige, von denen über die Hälfte (ca. 47.000) als in Deutschland versicherungspflichtig geführt werden. Rund 14.000 Beschäftigte arbeiten in der Schweiz und ca. 10.000 sind selbständig. Von den etwa 63.000 pendelnden Landkreisbewohnern (inklusive Auszubildende und Schüler) nutzen gut ein Drittel öffentliche Verkehrsmittel. Gebäude- (5,4 %) und Verkehrsflächen (4,0 %) machen zusammen knapp zehn Prozent des Gebiets aus. Fast die Hälfte sind Wald, rund 40 Prozent landwirtschaftlich genutzte Fläche.
Tourismus und Gesundheitswesen sind neben metall-, holz-, kunststoff- und textilverarbeitenden Betrieben die tragende Säulen des Wirtschaftsstandortes Waldshut-Tiengen. Die Unternehmensstruktur setzt sich überwiegend aus klein- und mittelständischen Betrieben zusammen. Rund 85 % aller Beschäftigten des Landkreises arbeiten in Betrieben mit unter 100 Mitarbeitern.
Den größten Wirtschafts- und Beschäftigungssektor stellt der Bereich Dienstleistungen, in dem etwa zwei Drittel der Erwerbstätigen von Waldshut-Tiengen beschäftigt sind. Dagegen arbeiten ca. 20.000 Menschen in den rund 2000 handwerklichen Betrieben des Landkreises.
Der Landkreis Waldshut-Tiengen unterhält ein Wirtschaftsnetzwerk bestehend aus Handwerkskammer, Industrie- und Handelskammer, Jobcenter, Agentur für Arbeit und dem Amt für Wirtschaftsförderung und Nahverkehr.
Die Wirtschaftsförderung des Kreises erstreckt sich auf die Teilbereiche Tourismus, Strukturförderung und Standortmarketing. Personen, die sich selbständig machen möchten, werden darüber hinaus vom Amt für Wirtschaftsförderung unterstützt.
Für Fragen und Beratung hinsichtlich Breitband- und Tourismusförderung sowie dem Entwicklungsprogramm ländlicher Raum, steht das Amt für Wirtschaftsförderung zur Verfügung. Darüber hinaus unterhält der Landkreis zwei Geschäftsstellen für die EU-Förderprogramme LEADER und den Europäischen Sozialfonds (ESF). Gefördert werden sowohl private als auch kommunale Investitionsvorhaben, die zum Teil mit Zuschüssen oder speziellen Kreditprogrammen von Bund, dem Land Baden-Württemberg oder der EU gefördert werden.
Als Ergänzung zu seiner allgemeinen Wirtschaftsförderung, unterstützt der Landkreis regionale Projekte im Rahmen von Kooprationen wie der Hochrheinkommission, der Randenkommssion und der Wirtschaftsregion Südwest GmbH.
Firma | Kontaktdaten | ||
---|---|---|---|
Firma | Kontaktdaten | ||
![]() |
Abfallwirtschaft Landratsamt Waldshut Kaiserstr. 10 79761 Waldshut-Tiengen |
Tel: 07751-865400 Fax: |
abfallwirtschaft@landkreis‑waldshut.de www.abfall‑landkreis‑waldshut.de |
![]() |
Automobile Martins Hermann-Staudinger-Str. 11 79761 Waldshut-Tiengen |
Tel: 07751-8962484 Fax: 07751-8962485 |
info@martins‑automobile.de www.martins‑automobile.de Imagefilm |
![]() |
Autotechnik Albicker Carl-Zeiss-Str. 2 79761 Waldshut-Tiengen |
Tel: 07741-9656862 Fax: 07741-6069790 |
info@autotechnik‑albicker.de www.autotechnik‑albicker.de Imagefilm |
![]() |
Bedachungen Ebi Felsenauer Str. 12 79761 Waldshut-Tiengen |
Tel: 07751-910453 Fax: 07751-910463 |
info@ebi‑bedachungen.de www.ebi‑bedachungen.de |
![]() |
Bildungsakademie Waldshut Friedrichstr. 3 79761 Waldshut-Tiengen |
Tel: 07751-87530 Fax: 07751-875313 |
waldshut@bildungsakademie.de www.bidungsakademie.de |
![]() |
Camping Center Hero Industriestr. 25 79793 Wutöschingen |
Tel: 07746-9285990 Fax: 07746-9285989 |
hero@camping‑center.eu www.camping‑center.eu |
![]() |
Casino Pik As Bleiche 1 79761 Waldshut-Tiengen |
Tel: 07751-4073 Fax: |
info@acd‑bau.de |
![]() |
Creativ&- Designbau Albiez Waldtorstr. 1 79761 Waldshut-Tiengen |
Tel: 07751-1001 Fax: 07751-1005 |
info@acd‑bau.de www.acd‑bau.de Imagefilm |
![]() |
Electronic Medimax Industriestr. 1a 79761 Waldshut-Tiengen |
Tel: 07741-966150 Fax: 07741-9661519 |
info@europaketshop.ch www.medimax.de/Waldshut‑Tiengen |
![]() |
Europaketshop Waldshut Züricherstr. 29 79761 Waldshut-Tiengen |
Tel: 07751-8029680 Fax: |
info@europaketshop.ch www.europaketshop.ch |
![]() |
Firma Kinderwelt Hauptstr. 14 79761 Waldshut-Tiengen |
Tel: 07741-4518 Fax: 07741-672808 |
birgit.meier@kinderwelt‑tiengen.de www.kinderwelt‑tiengen.de Imagefilm |
![]() |
Galerie zur Glocke Korngasse 9 79761 Waldshut-Tiengen |
Tel: 07741-66011 Fax: |
service@bsw‑glas.de |
![]() |
Getränkemarkt Fristo Schaffhauser Strasse 32A-34 79761 Waldshut-Tiengen |
Tel: 07741-684834 Fax: |
service@bsw‑glas.de |
![]() |
Glasgroßhandel Bornhauser + Schmid Rheinbrückenstr. 2-4 79761 Waldshut-Tiengen |
Tel: 07751-88050 Fax: 07751-880580 |
service@bsw‑glas.de www.bsw‑glas.de |
![]() |
Granit MS Fullerstr. 19 79761 Waldshut-Tiengen |
Tel: 07751-897777 Fax: 07751-897778 |
info@msgranit.com www.msgranit.com |
![]() |
Küchen Grimm Breisach GmbH Marie-Curie-Str. 7 79761 Waldshut-Tiengen |
Tel: 07751-896670 Fax: 07751-8966767 |
wt‑info@grimm‑kuechen.de www.grimm‑kuechen.de |
![]() |
Lackiertechnik KHS GmbH Carl-Zeiss-Str. 6 79761 Waldshut-Tiengen |
Tel: 07741-808410 Fax: 07741-808411 |
info@khs‑lackiertechnik.de www.khs‑lackiertechnik.de |
![]() |
Master X-Press Schaffhauserstr. 90 79713 Bad Säckingen |
Tel: Fax: |
angelique‑tiengen@web.de |
![]() |
Schneiderin/Schmuckdesignerin Angelique Hauptstr. 38 79761 Waldshut-Tiengen |
Tel: 07741-6409604 Fax: |
angelique‑tiengen@web.de www.angelique‑tiengen.de |