Der Landkreis Waldshut-Tiengen im südlichen Baden-Württemberg liegt im Naturpark Südschwarzwald, umfasst Teile des Hotzenwaldes und auch ein Stück des Hochrheins. Schon allein landschaftlich hat die Region entsprechend viel zu bieten. Machen Sie eine Schifffahrt auf dem Hochrhein, wandern Sie durch tiefe Schluchten vorbei an imposanten Wasserfällen oder genießen Sie auf wunderschönen, sonnigen Höhenwegen die herrliche Aussicht in die Umgebung. Von Aussichtspunkten wie beispielsweise dem Gugelturm bei Herrischried überblicken Sie nicht nur den Südschwarzwald, den Schweizer Jura und das Hochrheintal - Sie haben bei gutem Wetter eine Sicht bis zu den Vogesen und den Schweizer Alpen. Wanderreiten wird in der Region ebenso angeboten wie beschauliche Kutschenfahrten, und im Winter gibt es eine große Auswahl an Skipisten aller Schwierigkeitsgrade. Das Skigebiet Bernau zum Beispiel, in einem Hochtal gelegen, ermöglicht ungetrübtes Skivergnügen in paradiesischer Umgebung für die ganze Familie.
Überhaupt ist der Landkreis Waldshut-Tiengen ein familienfreundliches Urlaubsgebiet. Gemeinden wie Ibach, Dachsberg, Höchenschwand und viele andere mehr locken mit Ferienwohnungen oder Urlaub auf dem Bauernhof - am besten in einem der urigen, alten Schwarzwald-Höfe aus Holz mit ihren tief herabgezogenen Walmdächern. Wie das Leben auf diesen Höfen früher ausgesehen hat, zeigen Heimatmuseen wie der Resenhof in Bernau oder das Hüsli in Grafenhausen (wo übrigens auch die Außenaufnahmen für die TV-Serie "Schwarzwaldklinik" gedreht wurden). Beliebte Ausflugsziele für Familien mit Kindern sind unter anderem das Wildgehege in Waldshut-Tiengen, der sich dort anschließende Walderlebnispfad oder auch die Tannenmühle im Schlüchttal bei Grafenhausen mit Mühlenmuseum, Streichelzoo und Kinder-Spielanlage.
Die Kurstadt Bad Säckingen bietet ebenfalls ein schönes Wildgehege, vor allem aber auch viel Kultur und interessante Bauwerke wie beispielsweise Schloss Schönau. Ein geführter Rundgang durch die Altstadt lohnt sich auf jeden Fall. Kulturell attraktiv ist des weiteren der heilklimatische Kurort Sankt Blasien. Hier ist an erster Stelle der im frühklassizistischen Stil erbaute Dom zu nennen, dessen Kuppelbau mit einem Durchmesser von 36 und einer Höhe von 62 Metern der größte seiner Art im Bereich nördlich der Alpen ist. Im Dom finden jedes Jahr internationale Sommerkonzerte mit hochrangigen Musikern statt. Sankt Blasien ist auch Austragungsort des jährlichen internationalen Holzbildhauerwettbewerbs, bei dem jeweils unter einem bestimmten Thema wunderschöne Skulpturen entstehen.
Heilklimatischer Kurort ist auch das Städtchen Todtmoos mit seiner barocken Wallfahrtskirche und seinem ganz eigenen Flair. Auch der Wintersport wird hier groß geschrieben, und am letzten Wochenende im Januar findet als besonderes Highlight jährlich ein internationales Schlittenhunderennen statt.
Liebhaber der närrischen Jahreszeit kommen im Landkreis Waldshut-Tiengen ebenfalls auf ihre Kosten. Die traditionelle Fasnacht hat sich an einigen Orten bis heute erhalten, eine der ältesten davon in Laufenburg. Im Bonndorfer Schloss ist dem närrischen Treiben ein ganzes Museum gewidmet.