Die schöne Stadt Rheinfelden im südwestlichen Teil Baden-Württembergs, an der Grenze zur Schweiz, gehört zum Landkreis Lörrach. Die Stadt befindet sich mitten im Dreiländereck zwischen Deutschland, Schweiz und Frankreich, nur wenige Kilometer von Basel entfernt. Mit ihren etwa 31.000 Einwohnern, steht Rheinfelden in enger Verbindung mit der Schwesterstadt Rheinfelden in der Schweiz, die auf der gegenüberliegenden Seite des Rheins liegt. Beide haben eine gemeinsame geschichtliche Wurzel und sind somit auch noch heute wirtschaftlich und gesellschaftlich, über die Landesgrenzen hinweg, eng miteinander verbunden. Die Stadt an den Ausläufern des Südschwarzwaldes, liegt am Dinkelberg, einem Gebirgszug, der einen Höhe von bis zu 535 m erreicht und landschaftlich vor allem durch die vielen Wälder, Wiesen und das umliegende Rheintal geprägt wird.
Rheinfelden in Baden verfügt über einen historischen Stadtkern mit dem alten Rathaus und dem Brunnen im Zentrum der Stadt. Hier ist auch der Startpunkt für Stadtführungen und –Besichtigungen, die den Besuchern einen Überblick über die geschichtliche Entwicklung und die Besonderheiten der Stadt geben. Insbesondere Museums-Freunde kommen in Rheinfelden auf ihre Kosten. Angefangen vom größten Museum der Stadt, dem Stadtmuseum Rheinfelden, bis hin zum Wasserturm, wo die Rheinfelder ihre traditionellen Narrenmasken und –kostüme ausstellen, gibt es hier viel zu entdecken. Zu den typischen Museen gehören auch das Dinkelberg-Heimatmuseum sowie das Geo-Museum.
Die Stadt selbst bietet vielfältigen Freizeitaktivitäten an, so dass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Ob Kino oder Eislaufen, Kartbahn-Fahren oder Badevergnügen im Frei- oder Strandbad, die Auswahl für Besucher ist riesig. Doch nicht nur diese Aktivitäten sorgen für Unterhaltung bei einem Besuch in Rheinfelden. Die Stadt eignet sich besonders gut als Ausgangspunkt für Touren in das umliegende Hochrheintal, ein beliebtes Naherholungsgebiet. Das zwischen dem Bodensee und Basel gelegene Rheingebiet, der Hochrhein, ist der Standort des größten Wasserfalls in Kontinentaleuropa, dem sogenannten Rheinfall.
In unmittelbarer Umgebung von Rheinfelden befindet sich der Dinkelberg, der mit einer Höhe von über 500 m eine beeindruckende Weitsicht über die Region bietet. Die vielen Wälder, Flüsse, Quellbäche und Seen laden zu ausführlichen Wanderungen ein. Eine weitere Möglichkeit ist die Umgebung bei abenteuerlichen Touren mit dem Fahrrad zu erkunden. Nicht zu verpassen ist ein Ausflug zum Schloss Beuggen im Rheinfelder Ortsteil Karsau-Beuggen. Die Ruhe der Schlossanlage inklusive Schlosskirche gibt den Besuchern Zeit zum Entspannen und Kraft tanken.
Für Spaß und Unterhaltung sorgt auch das Rheinufer in der Stadt. Die Stadt ist über drei Brücken unmittelbar mit der Schweiz verbunden. Wer möchte, kann die andere Seite des Rheins anstatt zu Fuß auch mit der Fähre, dem Schiff, Boot oder schwimmend erreichen. Besonders beliebt ist auch der 6 km lange Rheinufer-Rundweg, der von Rheinfelden über das neue Wasserkraftwerk, Rheinfelden in der Schweiz und die alte Rheinbrücke führt.
Zum vielfältigen Kulturangebot der Stadt gehören zahlreiche Feste und Festivals, wie zum Beispiel das mehrtägige Cityfest in Rheinfelden, eine Art Kirmes mit zahlreichen Fahrgeschäften, Buden und Marktständen. Auch das Trottoirfest gehört zu den bekannten Events der Stadt, die jährlich veranstaltet werden. Für Gartenfreunde lohnt sich ein Besuch bei der DiGa Gartenmesse beim Schloss Beuggen.