Neustadt an der Weinstraße ist eine Stadt in Rheinland-Pfalz. Landschaftlich
stellt sie das Bindeglied zwischen der Rheinebene und dem Pfälzerwald dar,
dessen in der Umgebung der Stadt gelegener Teil als Haardt bezeichnet wird.
Wie der Namenszusatz von Neustadt andeutet, liegt der Ort zudem inmitten
eines Weinanbaugebietes, sodass Spaziergänge durch die Weinberge und
Weinproben zu den beliebtesten Aktivitäten der Urlaubsgäste gehören.
Wanderungen in der Umgebung von Neustadt an der Weinstraße
Der Pfälzerwald ist ein bergiges Waldgebiet. Seine als Haardt bezeichnete
Teillandschaft weist eine Länge von dreißig und eine Breite zwischen zwei
und fünf Kilometern auf. Die höchste Erhebung ist der Kalmit in Maikammer.
Feriengäste aus Neustadt an der Weinstraße erreichen den Bahnhof
Maikammer-Kirweiler an der Bahnstrecke nach Landau und Wissembourg. Der Berg
ist gut sechs Kilometer von der Stadt entfernt gelegen, sodass sich auch
eine Radtour beziehungsweise für eine Richtung eine Wanderung anbietet. Da
die gesamte Umgebung von Neustadt an der Weinstraße durch ein dichtes
Regionalbusnetz an den Zentralort angebunden ist, empfehlen sich neben
Rundwanderungen generell auch Spaziergänge zu entfernten Zielen, von wo aus
der Feriengast mit dem Bus zu seiner Unterkunft zurückkehrt. Bergwanderungen
im Pfälzerwald erfordern keine besonderen Fertigkeiten und
selbstverständlich auch keine Bergsteigerausrüstung. Sie lassen sich dank
ihrer moderaten Höhe leicht erwandern. Zudem sorgt der Wald für gute Luft,
sodass ein Wanderurlaub in der Umgebung von Neustadt an der Weinstraße
ausgesprochen gesund ist.
Eines der schönsten Ausflugsziele während eines Urlaubs in Neustadt an der Weinstraße stellt die Kurstadt Bad Dürkheim dar. Die Entfernung zwischen Neustadt und Bad Dürkheim beträgt dreizehn Kilometer. Die interessantesten historischen Sehenswürdigkeiten liegen in einer waldreichen Umgebung. Hierbei handelt es sich um die ehemalige Burg Hardenberg im gleichnamigen Stadtteil und um eine ehemalige Benedektinerabtei im Ortsteil Limburg. Beide Bauwerke sind als Ruinen erhalten. Die Klosterruine wird von der Stadt Bad Dürkheim vorwiegend während der Sommermonate als Veranstaltungsort genutzt und ist außerhalb von Sonderveranstaltungen frei zugänglich. Für einen erholsamen Wellness-Tag empfiehlt sich der Besuch des Freizeitbades Salinarium.
Haßloch liegt fünfzehn Kilometer von Neustadt an der Weinstraße entfernt und gefällt als Ausflugsziel vor allem aufgrund des Badeparks und des Holiday Parks. Zwischen beiden Städten besteht eine regelmäßige Bahnverbindung. Der Haßlocher Badepark vereinigt ein Spaß- und Freizeitbad mit einer ausgedehnten Saunalandschaft. Der Holiday Park ist ein Freizeitpark mit zahlreichen Attraktionen. Hierzu gehören nicht nur moderne Fahrgeschäfte wie Achterbahnen, sondern auch historische Karussells. Hassloch ist mit fast 20 000 Einwohnern zwar eine der größeren Städte des Pfälzerwaldes, hat aber weitgehend dörfliche Strukturen bewahrt und wird auch als größtes Dorf Deutschlands bezeichnet. Sehenswert sind vor allem die historischen Fachwerkhäuser im Kerngebiet. Ein besonderes Erlebnis stellt der Besuch der Galopprennbahn in Haßloch dar. Die Renntage auf der kleinen Bahn sind durch ein umfangreiches Rahmenprogramm für die ganze Familie gekennzeichnet.