Die rheinland-pfälzische Stadt an der Weinstraße präsentiert sich mit einer Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und bietet dem Besucher Gelegenheiten für sportliche Aktivitäten sowie kulturellen Veranstaltungen. Des Weiteren spielt in Neustadt an der Weinstraße der Weinbau eine bedeutende Rolle, der sich unter anderem durch zahlreiche Weinberge und unterhaltsame Weinfeste widerspiegelt.
Zahlreiche Gäste finden jedes Jahr den Weg in die Stadt an der Weinstraße und entdecken bei einer Stadtführung oder auf eigene Faust, was den besonderen Reiz von Neustadt ausmacht.
Vielleicht möchten Sie gerne den Spuren aus vergangenen Tagen folgen – dann könnte Sie die "Historische Altstadtführung" interessieren. Freuen Sie sich auf wunderschöne Fachwerkhäuser und Gässchen, die sich verwinkelt und geheimnisvoll präsentieren. Ebenso wartet der Historische Marktplatz und die Stiftskirche, die einst im gotischen Stil errichtet wurde, auf interessierte Besucher. Vor dem Haus des Weines wird am Ende der interessanten Führung ein guter Tropfen für alle Teilnehmer ausgeschenkt.
Neben der herkömmlichen Altstadtführung bietet die Stadt auch sogenannte Themenführungen an. Bei einer der Themenführungen folgen Sie unter anderem der Henkersfrau, die Sie durch geheimnisvolle Pfade führt und viel Wissenswertes zu berichten hat. Oder schließen Sie sich Zacharias Ursinus an, der Sie durch das Neustadt vor 450 Jahren führt. Und wer sich für Wein und Co. interessiert, folgt der Winzerfrau und darf sich neben lustigen Anekdoten auch auf die Besichtigung der restaurierten Fachwerkhäuser freuen.
Die kleinen Museen sind es, die in Neustadt an der Weinstraße dominieren und zu einem Besuch einladen. Lernen Sie das Stadtmuseum Villa Böhm kennen, das in einem prachtvollen Gebäude untergebracht ist. Wechselnde Ausstellungen finden Sie hier genauso wie einen interessanten Streifzug durch die Geschichte der Stadt.
Im Otto-Dill-Museum hingegen finden interessierte Gäste Ölgemälde, Aquarelle sowie Zeichnungen des Künstlers. Eine öffentliche Führung ist bei einer Gruppengröße bis 20 Teilnehmer möglich und dauert circa eine Stunde.
Jedes Jahr im Herbst findet in Neustadt an der Weinstraße das Weinlesefest statt. Neben einem Winzerfestumzug dürfen sich Besucher auch auf buntes Jahrmarkttreiben freuen. Des Weiteren gibt es Livemusik auf dem Hetzelplatz und das Pfälzer Winzerdorf "Haiselscher" präsentiert die neuen Weine kombiniert mit echten Pfälzer Spezialitäten. Ein aktives Bühnenprogramm sorgt außerdem für die Unterhaltung der Gäste. Selbstverständlich wird jedes Jahr auch eine neue Weinkönigin gewählt und zum Abschluss des Festes wartet ein funkelndes Feuerwerk auf die Besucher.
In Neustadt an der Weinstraße kommen Fahrradfahrer, Wanderer sowie Freunde des Klettersports auf ihre Kosten. Ob Sie sich nun für eine Wanderung durch die herrlichen Weinberge entscheiden oder den Naturpark Pfälzer Wald zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkunden wollen, bleibt Ihnen selbst überlassen. Es besteht auch die Möglichkeit, den Naturpark bei geführten Wander- und Radtouren kennenzulernen. Kletterfreunde dürfen sich auf gigantische Felswände sowie alte Steinbrüche freuen. Sie finden hier Kletterrouten in allen Schwierigkeitsgraden.
Die Umgebung der Stadt präsentiert sich mit wunderschönen Landschaften sowie sehr sehenswerten Schlössern und Burgen. Wer sich für historische Bauten interessiert, sollte eine Besichtigung des Hambacher Schlosses mit einplanen. Ebenso sehenswert ist die Burg Spangenberg, in der jedes Jahr das mittelalterliche Burgfest gefeiert wird. Wer den Spuren des Ritters Hans Trapp folgen möchte, ist auf der Burg Berwartstein an der richtigen Adresse: Auf Burg Berwartstein werden neben geheimnisvollen Burgführungen auch leckere Pfälzer Spezialitäten angeboten. Außerdem können Interessierte in historischem Ambiente übernachten.