Den Namen Neustadt führen über zehn Städte in Deutschland, aber nur eine davon liegt im Bundesland Rheinland-Pfalz. Bis zum Jahr 1950 noch Neustadt an der Haardt genannt, präsentiert sich Neustadt an der Weinstraße heute modern und weltoffen. Klimatisch günstig in der Rhein-Neckar-Ebene auf 136 Meter über dem Meerspiegel gelegen, zählt die Stadt zu den Zentren der deutschen Weinherstellung.
Hier weiterlesen »Bei Neustadt an der Weinstraße handelt es sich um eine kreisfreie Stadt im Bundesland Rheinland-Pfalz mit mehreren Ortschaften, die seit den 1970er Jahren eingemeindet sind. Es ist dies ein Zentrum der bundesdeutschen Weinindustrie. Die Deutsche Weinkönigin wird jährlich im Deutschen Weinlesefest gewählt.
Hier weiterlesen »Die Deutsche Weinstraße führt Sie durch das zweitgrößte Weinanbaugebiet Deutschlands, zusammenfassend „Pfalz“ genannt. Sie beginnt in Bockenheim, südwestlich von Worms, und endet nach etwa 85 km in Schweigen, an der französischen Grenze zum Elsass. Der Streckenverlauf in Nord-Süd-Richtung orientiert sich an den Bundesstraßen 38 und 271. Entstanden als touristisches Konzept, sollte sie die Region und den Weinbau fördern. Gewinnen Sie erste Eindrücke von den Besonderheiten der Orte und Landschaften anhand von Beispielen aus dem nördlichen Streckenabschnitt.Die rheinland-pfälzische Stadt an der Weinstraße präsentiert sich mit einer Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und bietet dem Besucher Gelegenheiten für sportliche Aktivitäten sowie kulturellen Veranstaltungen. Des Weiteren spielt in Neustadt an der Weinstraße der Weinbau eine bedeutende Rolle, der sich unter anderem durch zahlreiche Weinberge und unterhaltsame Weinfeste widerspiegelt.
Hier weiterlesen »Im 12. Jahrhundert fanden Siedler die Lage des heutigen Neustadt so attraktiv, dass sie sich dort niederließen. Bereits 1275 erhielt die Kommune Stadtrechte. Vor allem wegen der durchschnittlich 1.850 Sonnenstunden im Jahr hat Neustadt seine Anziehungskraft bewahrt. Die Sonne bestimmt auch maßgeblich das Leben seiner aktuell 56.000 Einwohner: Mit über 2.200 Hektar Rebfläche ist Neustadt das größte Weinbau treibende Gemeinwesen Deutschlands.
Hier weiterlesen »Neustadt an der Weinstraße ist eine Stadt in Rheinland-Pfalz. Landschaftlich stellt sie das Bindeglied zwischen der Rheinebene und dem Pfälzerwald dar, dessen in der Umgebung der Stadt gelegener Teil als Haardt bezeichnet wird. Wie der Namenszusatz von Neustadt andeutet, liegt der Ort zudem inmitten eines Weinanbaugebietes, sodass Spaziergänge durch die Weinberge und Weinproben zu den beliebtesten Aktivitäten der Urlaubsgäste gehören.
Hier weiterlesen »