Stadtportrait Kaiserslautern

  • Startseite
  • Portrait
  • Geschichte
  • Tourismus
  • Umgebung
  • Wirtschaft
  • Ortsplan
  • Links
Pro City Consulting UG

Wirtschaft

Wirtschatliche Informationen zur Stadt Kaiserslautern

Kaiserslautern Die ungefähr 100.000 Einwohner zählende Universitätsstadt Kaiserslautern im südlichen Rheinland-Pfalz stellt sich als ausgeprägter Industriestandort dar. Vor allem ist hier die Metallindustrie, Textilbranche und der Maschinenbau angesiedelt. Die Automobilindustrie einschließlich der zuliefernden Produktion hat hier einen bedeutenden Standort. Außerdem ist auch die chemische Industrie vertreten. Die US-amerikanische Militärgemeinde Kaiserslautern bildet die größte militärische Einrichtung außerhalb der USA. Fast 30.000 Arbeitsplätze, darunter circa 7000 deutsche Zivilbeschäftigte, stehen damit in Zusammenhang. Aufgrund dieser Verflechtung können gute Kontakte zu US-Unternehmen geknüpft werden. Von Bedeutung sind auch die wissenschaftliche Infrastruktur und ein hochentwickelter Technologietransfer. Viele Banken oder Medienunternehmen beziehen ihre hochentwickelte Software aus Kaiserslautern.

Regional Referenzen & Branchenportraits

Für Unternehmensansiedlungen stehen insgesamt ausreichende Gewerbeflächen zur Verfügung. Durch die Einrichtung der „Pfälzischen Regionalentwicklung“ entstand ein Technologie- und Gewerbepark aus einem ehemaligen Kasernengelände. Nach einer Investition von rund 200 Millionen Euro befinden sich hier wissenschaftliche Forschung und Entwicklung, Arbeiten und Wohnen in Verbindung mit reizvollen Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung im Einklang. 70.000 Quadratmeter Büroflächen, 2800 Arbeitsplätze sowie 160 Wohneinheiten zählen hierzu. Außerdem sorgen ein außergewöhnlicher Park und einen zwanzig Hektar großer Wald für ein traumhaftes Ambiente. In der Nähe des Parks ist eine Anbindung an die Autobahn vorhanden. Nicht weit davon entfernt entsteht der Gewerbe- und Dienstleistungspark „Europahöhe“.

Kaiserslautern Neben der zentralen Lage der Stadt, einer Vielzahl qualifizierter Arbeitskräfte und einer optimalen Infrastruktur unterstützt die Wirtschaftsförderungsgesellschaft der Stadt Kaiserlautern die Gründung und Ansiedlung von Unternehmen auf vielfältige Weise. Die Technische Universität mit fast 14000 Studierenden bietet exklusiv für alle ansässigen Firmen und Branchen einen hochprofessionellen Informations- und Technologietransfer, der unternehmensspezifisch zugeschnitten ist. Mittlerweile haben sich neben vielen Forschungseinrichtungen auch viele andere, neue Unternehmen am Wirtschaftsstandort Region Kaiserslautern erfolgreich niedergelassen. Mehr als 19.000 Pendler kommen täglich zur Arbeitsverrichtung nach Kaiserslautern. Innerhalb des letzten Jahres konnte die Anzahl der Beschäftigten in Kaiserslautern um 2.200 gesteigert werden.

Der öffentliche Personenverkehr mit seinem dichten Fahrtstreckennetz für Busse sorgt für eine hohe Funktionalität. Kaiserslautern verfügt über eine leistungsfähige überregionale Verkehrsanbindung durch das dichte Netz von Autobahnen und Nebenstrecken und die Anbindung an die Bahnstrecke Mannheim-Saarbrücken. Der Hauptbahnhof zählt zum ICE-Netz. Paris, Luxemburg oder Brüssel sind schnell erreichbar. Mit dem TGV beträgt die Fahrzeit von Kaiserslautern nach Paris nur 2 Stunden und 30 Minuten. Der nächstgelegene Flughafen befindet sich in Zweibrücken. Nicht viel weiter entfernt liegt der Flughafen Saarbrücken. Das Wirtschaftszentrum Rhein/Main liegt ebenfalls im regionalen Einzugsbereich. Schwerer Frachtverkehr kann neben den Transportmöglichkeiten durch die Bahn auch über den Rhein erfolgen. Die attraktive Innenstadt bietet in Kaiserslautern vielfältige Einkaufsmöglichkeiten und verlockende Kultur- und Freizeitangebote.

Firma Kontaktdaten
Firma Kontaktdaten
A & T Nagelstudio
Eisenbahnstraße 32
67655 Kaiserslautern
Tel: 0631-3735 3213
Fax: 
xoaisorime@yahoo.de
www.at‑nails‑kl.de
Autohaus Scheidt
Mainzer Straße 120
67657 Kaiserslautern
Tel: 0631-400 81
Fax: 0631-34 13 520
autohaus_scheidt@t‑online.de
handel.suzuki.de/scheidt/index.html
Billard Cafe Memory
Inh. Familie Hilder

Mühlstraße 43
67659 Kaiserslautern
Tel: 0631-9 76 90
Fax: 

www.billardcafe‑memory.de
  • telekom
    webseite
  • erdgas
    webseite
  • adac
    webseite
  • post
    webseite

Regionale Referenzen
& Branchenportraits

telekom erdgas adac post

Kaiserslautern in Bildern

© 2018 Pro City Consulting UG | Alle Recht vorbehalten | Impressum | Datenschutz | Staedteportrait.de | Deutschlandportraits.de | Branchenportrait.de