Stadtportrait Deutsche Weinstraße

  • Startseite
  • Portrait
  • Geschichte
  • Tourismus
  • Region
  • Wirtschaft
  • Ortsplan
  • Links
Pro City Consulting UG

Wirtschaft

Wirtschaftsinformationen für die Region Weinstraße

Deutsche Weinstraße Nördlich der Alpen und am Rande des Naturparks Pfälzer Wald, in nächster Nähe zum Rhein liegt die Region Weinstraße und bietet fruchtbaren Boden für das mittelständische Gewerbe, aber auch für eine florierende Tourismusbranche. Über die Bundesautobahnen A 61 und A 650 ist das Zentrum Bad Dürkheim mit den benachbarten Wirtschaftsstandorten optimal verbunden und so in die Wirtschaftsräume Rhein-Main und Rhein-Neckar eingebettet. Mit der Anschlussstelle Mannheim ist auch die Einbindung in das europäische Hochgeschwindigkeitsnetz geleistet.
Hochfrequente Bahn- und Flugliniennetze sind weitere logistische Vorteile der Region. Geschäftsflugzeuge können sogar direkt auf dem Bad Dürkheimer Flughafen landen.

Regional Referenzen & Branchenportraits

Die Kreisstadt Bad Dürkheim wurde für ihre Wirtschaftsförderung bereits mehrfach ausgezeichnet. So erreichte sie im Wettbewerb „mittelstandsfreundliche Kommune“ zweimal die Finalrunde (2008 und 2010), im Rahmen einer IHK-Studie wurde sie 2013 sogar als bester Wirtschaftsstandort in der Pfalz eingeschätzt.

Zu den vorherrschenden Branchen zählen die Papier-, Holz- und Kunststoffverarbeitung, Metallveredelung und Regeltechnikbetriebe. Aber auch für den IT-Sektor und den Groß- und Einzelhandel ist Bad Dürkheim ein bewährter Standort.

Deutsche Weinstraße Die landschaftlich ansprechenden Lage und die Tradition als Kurbad sind Grundlagen für eine florierende Tourismusbranche und ein gut ausgebautes Kur- und Gesundheitswesen. Bad Dürkheim verfügt über mehr als 1.500 Gästebetten in über hundert Gast- und Hotelbetrieben. Die Dürkheimer Kliniken bieten 930 Betten, das Kurzentrum Bad Dürkheim ist als anerkanntes Staatsbad ein wichtiger Arbeitgeber der Stadt. Für das leibliche Wohl in der „Weinstadt“ sorgen über 100 gastronomische Betriebe.

Regionale Wochen- und Jahrmärkte sorgen ebenfalls für ein „gutes Geschäft“. Darunter das Dürkheimer Wurstfest, das als größtes Weinfest der Welt bekannt ist, und zu dessen weithin bekannte Sensation das Dürkheimer Riesenfass gehört. Mit 1.700 m³ ist es das größte Fass der Welt, allerdings befindet sich darin nur Wein in Flaschen, denn es dient als einzigartige „Hülle“ für ein Restaurant.

Inmitten von Weinbergen zieht Neustadt an der Weinstraße mit seiner historischen Altstadt Besucher in seinen Bann. Von Frühling bis Herbst werden fast an jedem Wochenende irgendwo im Ort Weinfeste gefeiert. Höhepunkt ist das Deutsche Weinleserfest, das jedes Jahr im Oktober stattfindet.

Nördlich von Bad Dürkheim treffen sich das Jahr über Vertreter des Mittelstandes im Wirtschafts-Forum Grünstadt. Als Veranstalter von Märkten, Aktionen und verkaufsoffenen Sonntagen hat sich das Städtchen an der Weinstraße einen Namen gemacht und leistet seinen Beitrag zur Förderung der lokalen Wirtschaftsbetriebe.

Die ideale Kombination von wirtschaftlichen Vorteilen der Region und Leben auf dem Land findet man eher in kleineren Gemeinden, wie etwa der Gemeinde Haßloch. Für mittelständische Unternehmer sind hier ideale Voraussetzungen geschaffen. Betriebliche Immobilien im Gewerbepark, die komplette soziale Infrastruktur von der KiTa über alle Schulstufen bis zur umfassenden medizinischen Versorgung gehören ebenso zum Ort wie die guten Einkaufsmöglichkeiten im Ortskern und zahlreiche Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten.

Das kleine hübsche Deidesheim wiederum ist ein hervorragender Ausgangspunkt mit Kurzstreckenanbindungen an die größeren Städte und Gemeinden in der Region. Zwischen Bad Dürkheim und Haßloch schmiegt sich der romantische Ort an Wald und Weinberge. Vorherrschendes Gewerbe ist der Anbau von Pfälzer Weinen und natürlich auch der Genuss desselben. So bestätigte das Deutsche Weininstitut dem Ort „Höhepunkt der Weinkultur“ zu sein. Wegen seiner Stadthalle „Paradiesgarten“ ist Deidesheim auch als Tagungsort beliebt. Für Erholungssuchende, ob im Lang- oder Kurzurlaub stehen Gasthäuser und Hotels bereit. Aktiver Genuss-Urlaub wird hier ganz groß geschrieben. Wanderungen durch den Pfälzer Wald und die Weinberge lassen sich überall mit regionalen Köstlichkeiten aus Küche und Weinkeller versüßen.

Firma Kontaktdaten
Firma Kontaktdaten
Heilpraktikerin Christine Wong Heilpraktikerin Christine Wong
Mannheimer Str. 22
67098 Bad Dürkheim
Tel: 06322-9881734
Fax: 06322-9881735
mail@ChristineWong.de
www.heilpraktikerakademie‑wong.de
Reifen Service Speyerdorf  Reifen Service Speyerdorf
Im Altenschemel 80
67435 Neustadt
Tel: 06327-2289
Fax: 06327-2388
reifenservicespwyerdorf@gmx.de
Winzer Express Pfalz Winzer Express Pfalz
Kaiserslauterer Str. 327
67098 Bad Dürkheim
Tel: 06322-989345
Fax: 
info@winzerexpress‑pfalz.de
www.winzerexpress‑pfalz.de
Winzerstube Mußbach  Winzerstube Mußbach
An der Eselshaut 32
67435 Neustadt
Tel: 06321-68151
Fax: 06321-60298
Baeder@Winzerstube‑Mussbach.de
www.winzerstube‑mussbach.de
  • Winzerstube Mußbach  in Deutsche Weinstraße
    Website E-Mail Standort
  • Winzer Express Pfalz in Deutsche Weinstraße
    Website E-Mail Standort
  • Reifen Service Speyerdorf  in Deutsche Weinstraße
    E-Mail Standort
  • Heilpraktikerin Christine Wong in Deutsche Weinstraße
    Website E-Mail Standort
  • post
    webseite
  • adac
    webseite
  • telekom
    webseite
  • erdgas
    webseite

Regionale Referenzen
& Branchenportraits

Winzerstube Mußbach  in Deutsche Weinstraße Winzer Express Pfalz in Deutsche Weinstraße Reifen Service Speyerdorf  in Deutsche Weinstraße Heilpraktikerin Christine Wong in Deutsche Weinstraße post adac telekom erdgas

Deutsche Weinstraße in Bildern

© 2018 Pro City Consulting UG | Alle Recht vorbehalten | Impressum | Datenschutz | Staedteportrait.de | Deutschlandportraits.de | Branchenportrait.de