Stadtportrait Bad Kreuznach

  • Startseite
  • Portrait
  • Geschichte
  • Tourismus
  • Landkreis
  • Wirtschaft
  • Ortsplan
  • Links
Pro City Consulting UG

Tourismus

Touristische Möglichkeiten in und um die Stadt Bad Kreuznach

Bad Kreuznach Bad Kreuznach ist eine Stadt im Bundesland Rheinland-Pfalz. Bad Kreuznach kann auf eine jahrtausendelange Geschichte zurückblicken und hat heute fast 50.000 Einwohner. Als bedeutende Kurstadt ist Bad Kreuznach weit über seine unmittelbare Umgebung hinaus bekannt und bietet eine Vielzahl touristischer Sehenswürdigkeiten. Die Stadt ist sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem Auto gut zu erreichen.

Was kann man in Bad Kreuznach unternehmen?

Ein Aufenthalt in der Kurstadt wird niemals langweilig, gleich zu welcher Jahreszeit der Besucher anreist. Für Gäste, die sich für Geschichte und Architektur interessieren, bietet sich ein Rundgang durch die historische Altstadt an. Zu den Wahrzeichen Bad Kreuznachs zählen zum Beispiel die Brückenhäuser auf der Alten Nahebrücke, die bereits im 15 Jahrhundert errichtet wurden und bis heute allen Hochwassern getrotzt haben. Auch die evangelische Pauluskirche auf einer Insel im Flusslauf der Nahe oder die katholische Nikolauskirche,die älteste Kirche der Stadt, oder eine Häuserzeile direkt am Ellerbach, die Klein-Venedig genannt wird, gehören zu den bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten des Ortes. Die Liste ließe sich noch lange fortsetzen und umfasst nicht nur Kirchen und historische Bürgerhäuser, sondern auch den Kurpark sowie Ausstellungen und Museen. Besucher können die Sehenswürdigkeiten Bad Kreuznachs auf eigene Faust oder mit einem Fahrrad erkunden. Räder und kostenlose Stadtpläne gibt es bei der Touristikinformation Bad Kreuznach. Wenn Besucher lieber einen geführten Rundgang buchen wollen, können sie sich von einer Marktfrau durch die engen Gassen und Straßen der Altstadt führen lassen. Wer möchte, kann auch mit dem "Blauen Klaus", einer Kleinbahn, an vielen historischen Sehenswürdigkeiten vorbei fahren und sie dabei in aller Ruhe betrachten. Sogar Bootstouren können auf dem Mühlenkanal mitten durch die historischen Viertel der Stadt gemacht werden.

Ein Paradies für kulturhistorisch interessierte Gäste

In Bad Kreuznach haben Touristen die Wahl zwischen verschiedenen Museen zu den unterschiedlichsten Themenbereichen. Dazu gehört zum Beispiel die Römerhalle mit einer Vielzahl von Ausstellungsstücken aus der Zeit, in der Bad Kreuznach ein Teil des Römischen Reiches war. Das Museum für PuppentheaterKultur zeigt mehr als 2.500 Exponate vom 19. Jahrhundert bis hin zu aktuellen Stars der Puppenbühne, die aus Kindersendungen des Fernsehens bekannt sind. Das Schloßparkmuseum zeigt Ausstellungsstücke aus der Geschichte des ehemaligen Ritterguts Bangert in Bezug zur Geschichte der Stadt. Im Cauerhaus dagegen sind Skulpturen der Bildhauerfamilie Cauer zu sehen, die aus Bad Kreuznach stammt.

Welche Veranstaltungen sind besonders interessant?

Dazu gehört zweifellos der Kreuznacher Jahrmarkt, der seit 1810 an jedem 3. Freitag im August stattfindet und bis zum folgenden Dienstag dauert. Der Kreuznacher Jahrmarkt zählt zu den größten Volksfesten in Rheinland-Pfalz und lockt in den 5 Tagen, an denen er stattfindet, mehr als 500.000 Besucher an. Ebenso bekannt ist das Fischerstechen am 1. Wochenende im September. Dabei treten die Wettkämpfer in Booten gegeneinander an und versuchen, den "Gegner" mit Stangen ins Wasser zu stoßen.

Was sonst hat Bad Kreuznach zu bieten?

Die Kurstadt ist mit der Vielfalt ihrer touristischen Angebote kaum zu überbieten. Für jeden Geschmack und jedes Alter ist etwas dabei. Beispielsweise finden das ganze Jahr über Märkte in verschiedenen Teilen Bad Kreuznachs statt. Wie überall im Rheinland wird in Bad Kreuznach Karneval gefeiert, darunter die Altweiberfastnacht am Fastnachtsdonnerstag oder die Kreuznacher Narrenfahrt am Fastnachtssamstag. Beliebte Volksfeste sind auch das Drachenfest im April auf dem Kuhberg in der Nähe der Stadt. Nicht zu vergessen sind auch die vielen Weinfeste und die gute regionale Küche.

Herrliche Umgebung mit vielen Ausflugszielen

Die herrliche Umgebung lädt zum Wandern oder Radfahren ein. Ein beliebtes Ausflugsziel nahe der Stadt ist der Rotenfels, die höchste Steilwand nördlich der Alpen. Vom Aussichtspunkt "Bastei" aus kann man einen atemberaubenden Rundblick auf die Umgebung genießen. Etwas weiter entfernt lockt das Weltkulturerbe "Oberes Mittelrheintal" mit seinen romantischen Burgen, Steilhängen und Weinbergen. Die altehrwürdige Stadt Bingen ist gleichfalls einen Besuch wert.

  • post
    webseite
  • erdgas
    webseite
  • adac
    webseite
  • telekom
    webseite

Regionale Referenzen
& Branchenportraits

post erdgas adac telekom

Bad Kreuznach in Bildern

© 2018 Pro City Consulting UG | Alle Recht vorbehalten | Impressum | Datenschutz | Staedteportrait.de | Deutschlandportraits.de | Branchenportrait.de